Therapiehunde ... im Seniorenheim

Tierbesuch weckt Lebensfreude im Altenheim

Wenn die Hunde kommen, blühen die Senioren auf. (Foto: H.G.)
Wenn die Hunde kommen, blühen die Senioren auf. (Foto: H.G.)

Tiere können Menschen verändern. Apathische ältere Leute entdecken die Lebensfreude neu, wenn ihnen ein Hund um die Beine wedelt. Was vielen wie eine Binsenweisheit vorkommt, haben Altersforscher bestätigt: die Tiertherapie hat eine hohe Bedeutung für betagte Menschen. Wie z.B. für die 87jährige Annelise S.(Name geändert), die 

Tiertherapie im Eschweger Hospital St.Elisabeth (Foto: H.G.)
Tiertherapie im Eschweger Hospital St.Elisabeth (Foto: H.G.)

schwer an Alzheimer leidet und zudem aggressiv und unzugänglich ist. Ein Hund bewirkt hier ein kleines Wunder. Annelise S., die eben noch apathisch auf dem Sofa lag, wendet sich sofort dem Tier zu:“Ja, was bist du denn für ein Hübscher, jetzt hab` ich ja gar kein Leckerchen, und gekämmt hab` ich mich auch nicht, wie ich aussehe...“. Der Retriever reagiert sofort mit freundlichem 

 

Schwanzwedeln und legt die Vorderpfoten auf ihren Schoß. In diesem Moment hat es auch die Betreuungsperson wesentlich leichter, Zugang zu Annelise S. zu bekommen. Der Hund dient hier als Vermittler.

                                                                         Heike Grünefeld, Altentherapeutin